Schmerzen an der Außenseite des Knies

Eine häufige Beschwerde bei Läufern sind Schmerzen an der Außenseite des Knies. An der lateralen Seite (Außenseite) des Knies gibt es viele verschiedene Strukturen, die Beschwerden verursachen können. Denken Sie zum Beispiel an den Außenreifen, den Meniskus oder die Sehnen an der Außenseite des Knies. Laufen kann ein deutlicher Auslöser für Beschwerden an der Außenseite des Knies sein.

Sportblog
Schmerzen an der Außenseite des Knies
Eine der häufigsten Beschwerden an der Außenseite des Knies bei Läufern ist das sogenannte Läuferknie. Dieses Problem kann durch eine Überlastung der Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps), der Sehnenplatte (Tractus illiotibialis) und/oder der Gesäßmuskulatur (Gluteus) entstehen. Diese Überlastung verursacht Reizungen an der Außenseite des Knies. Normalerweise treten die Schmerzen plötzlich auf und können ein Blockierungsgefühl im Knie verursachen. Das Knie lässt sich nur schwer beugen, wenn das Bein belastet wird, beispielsweise beim Laufen oder Treppensteigen. Die Ursache der Beschwerden ist meist nicht akut, aber eine wiederholte Überlastung der genannten Strukturen führt schließlich zum Läuferknie. Bei wiederkehrenden oder chronischen Beschwerden ist es ratsam, einen (Sport-)Arzt oder Physiotherapeuten untersuchen zu lassen. Anhand einer umfangreichen Untersuchung kann analysiert werden, was die Beschwerden verursacht und darauf aufbauend ein Plan erstellt werden, um die Beschwerden schnellstmöglich loszuwerden und wieder Sport treiben zu können.

Eine Verletzung, was nun?
Eine Laufverletzung ist sehr ärgerlich, aber viele Läufer müssen irgendwann damit klarkommen. Laufen ist ein anstrengender Sport für den Körper. Im Verletzungsfall ist es wichtig, die Belastung anzupassen. Suchen Sie auch Hilfe von einem Trainer oder Physiotherapeuten. Je nach Schwere der Beschwerden können alternative Trainingsmöglichkeiten geprüft werden, damit der Körper belastbar und die Kondition möglichst gut erhalten bleibt. Außerdem muss auf Grundlage der Untersuchung ein Bewegungs- und Behandlungsplan zur Behebung der Verletzung erstellt werden. Vollständige Erholung ist normalerweise nicht der schnellste und beste Weg, um sich von einer Verletzung zu erholen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *